
Unsere Geschichte
Ein Traditionsunternehmen seit 1928.

Die Gründung der Taxi-Auto-Zentrale Stuttgart e.G. erfolgte im Jahr 1928.

Erstes Domizil und auch Sitz der Vermittlungszentrale bis 1959 war am Nordausgag des Hauptbahnhofs.

Ende 1959 erfolgte der Umzug in die Danneckerstraße 58. Die Tankstelle am Nordausgang des Hauptbahnhofs wurde noch weiterbetrieben und zog erst am 01.01.1971 nach Stuttgart-Heslach um.

Anfang 1967 war der Umzug nach Bad Cannstatt perfekt. Größere Räume für Verwaltung und Vermittlungszentrale standen in der Martin-Luther-Straße 95 zur Verfügung.

Ebenfalls ab 1967 wurden die Mitglieder in der genossenschaftseigenen Mercedes-Vertragswerkstatt betreut.

1991 wurde die eine EDV-unterstützte Taxi Vermittlungszentrale in Betrieb genommen.

Seit November 1996 ist die Funkzentrale in der Karlsbader Straße 42. Seit Januar 2002 vermitteln wir Digital über ein GPS gestütztes System.

2009 führten wir, zusätzlich zu unserer Digital gesteuerten Vermittlung, als einer der ersten Zentralen in Deutschland, die App-Vermittlung ein.
Der Vorstand

Iordanis Georgiadis
Vorstandsvorsitzender
Telefonnr.: 0711 / 55 39 8 – 0
Fax: 0711 / 55 23 89
georgiadis@taxi-auto-zentrale.de

Dietmar Plag
Vorstand
Telefonnr.: 0711 / 55 39 8 – 0
Fax: 0711 / 55 23 89
plag@taxi-auto-zentrale.de

Cafer Arslan
Vorstand
Telefonnr.: 0711 / 55 39 8 – 0
Fax: 0711 / 55 23 89
arslan@taxi-auto-zentrale.de
Der Aufsichtsrat
Aufsichtsratsvorsitzender:
Muzaffar A. Choudhry
Stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender:
Soran Namik
Protokollführer:
Georgios Sandros
Senol Bakir
Tuncay Bostanci
Iqbal Babar
Mehmet Akpinar
Kasim Dogan
Ibrahim Polat











